Zwei Fototouren ins Ruhrgebiet. (Werner F.)
Da bei der derzeitigen Infektionslage der Aufenhalt draußen das Beste ist, man mal raus muß, fuhren Paul K. und Werner F. zum fotografieren…
WeiterlesenDa bei der derzeitigen Infektionslage der Aufenhalt draußen das Beste ist, man mal raus muß, fuhren Paul K. und Werner F. zum fotografieren…
WeiterlesenBei meinen Spaziergängen in und um Ibbenbüren habe ich einige Fotos vom Steinbruch, vom Aasee und von Wald und Flur gemacht. Die letzten…
WeiterlesenVom Zechengebäude, im ehemaligen nördlichsten Tiefbau-Kohlebergwerk in Deutschland ist nur noch das Pumpenhaus als Ruine stehen geblieben. Das Gebäude wird z.Z. restauriert und…
WeiterlesenJedes Jahr finden in Kalkriese die Römer- und Germanentage statt. Die Darsteller kommen aus ganz Europa angereist und bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Hier kann der…
WeiterlesenLetzter Abstich des Hochofens im Dezember 1987. Der Hochofen2 wurde nach China verkauft und 1990 demontiert. Heute ist die Henrichshütte ein Industriemuseum. https://de.wikipedia.org/wiki/Henrichsh%C3%BCtte
WeiterlesenAm Medienhafen beginnend, ging es weiter am Rhein entlang. Dann vorbei am Landtag, dem Stadttorund weiter über die KÖ bis zum neuen Kö-Bogen.
WeiterlesenInbetriebnahme August 1899, Höhendifferenz (Oberwasser-Unterwasser) 14m, Fünf Schwimmer erzeugten den notwendigen Auftrieb, um den Trog samt Schiff anzuheben. https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Henrichenburg
WeiterlesenIm Juni 2020 habe ich einen Waldspaziergang auf dem Hermannsweg zwischen Bevergern und Riesenbeck gemacht. Auf kleinen Pfaden parallel zum Hauptweg konnte ich…
WeiterlesenErfahrungen unter dem Meisenkasten: Der aktuelle interne Fotowettbewerb des Fotoclubs Mettingern „Aussicht aus meiner Wohnung“ in Folge der Corona Pandemie hatte mich auf die Idee…
Weiterlesen