am Alfsee (Andreas B.)
Die Aufnahme sind über einen Zeitraum von einem Jahr (2021/2022) am Alfsee (Haupt- und Reserve-Becken) entstanden.
WeiterlesenDie Aufnahme sind über einen Zeitraum von einem Jahr (2021/2022) am Alfsee (Haupt- und Reserve-Becken) entstanden.
WeiterlesenAm Samstag waren wir ca. 1 Stunde Autofahrt außerhalb Bangkoks und haben dort die Meersalzgewinnung fotografiert.
WeiterlesenSeit 2005 findet im Herbst das „Festival of Lights“ statt. Dann werden im gesamten Berliner Stadtgebiet – hauptsächlich im Zentrum – jeweils von…
WeiterlesenIm Mai 2021 war ich kurz vor Sonnenuntergang im UNESCO-Geopark DörentherKlippen mit einer APS-C Kamera und einem Objektiv 12mm/ f2.0. Das abendliche Streiflicht…
Weiterlesen“ Das gibt´s doch nicht!!!!“rief meine Frau am frühen Nachmittag. Und tatsächlich, auf einem weit ausladenden Tannenast saß ein Sperber und nahm seine Mittagsmahlzeit ein. Ich…
WeiterlesenUntertage ist das Licht bereits erloschen. Übertage leuchten noch einige Lampen und es ist eine Frage der Zeit wenn auch hier alles im…
WeiterlesenWerner hat in diesen Corona-Zeiten mal einen Waldspaziergang mit der Kamera gemacht.Und zwar auf dem Hunterorter Esch in Wersen. Es waren allerdings auch viele Zweibeiner…
WeiterlesenDer Hutewald (auch Hudewald, von hüten) entwickelte sich in der postglazialen Phase, als die natürliche Vegetation in Nordeuropa hauptsächlich aus Wald bestand, indem…
WeiterlesenMit meinem Samsung Smartphone habe ich am 21.Okt. 2020 Fotos im Ibbenbürener Steinbruch Schwalbe gemacht. Da ich mit dem Fahrrad unterwegs war, hatte…
WeiterlesenEndlich, das kleine fotografische Handgepäck war rechtzeitig vom Kameradoktor in Düsseldorf per Post geliefert worden und so ging es mit dem Vierbeiner plus Hundeleine auf…
Weiterlesen